jourdan-mueller-steinhauser-tiefgarage-dom-roemer-areal-frankfurt-am-main-geschosse

Axonometrie TG Süd 

Frankfurt am Main

jourdan-mueller-steinhauser-tiefgarage-ansicht3

 

Frankfurt am Main

jourdan-mueller-steinhauser-frankfurt-tiefgarage-ansicht4

 

Frankfurt am Main

jourdan-mueller-steinhauser-tiefgarage-ansicht5

 

Frankfurt am Main

jourdan-mueller-steinhauser-tiefgarage-lageplan

 

Frankfurt am Main

jourdan-mueller-steinhauser-tiefgarage-ansicht1

 

Frankfurt am Main

Sanierung Tiefgarage, Bereich Süd – DomRömer Areal, Frankfurt am Main

  • Bauherr

    Dom Römer GmbH, Stadt Frankfurt am Main

  • Bauzeit

    2011 – 2014

  • Gesamtfläche

    20.000 m² BGF

  • Arbeitsgemeinschaft

    mit Christian Kraus

Technische Neuordnung, Brandschutzgesamtsanierung

Mit der Bebauung des DomRömer Areals wurde der Stadt Frankfurt ein neues, zum Teil aber auch ihr altes Gesicht zurückgegeben.

Unterhalb dieses Quartiers befindet sich die Tiefgarage Dom/Römer mit rund 500 Stellplätzen, welche in den Jahren 1970/71 gebaut wurde und vom Römerberg bis zum Dom, von der Saalgasse bis zur Braubachstraße ausgreift.

Ausgangspunkt waren umfangreiche Erhebungen der bau- und gebäudetechnischen Bestandsstrukturen, um die Tiefgarage für einen weiteren Nutzungszyklus zu ertüchtigen.

Im Rahmen einer vorgezogenen Gesamtsanierung wurden die beiden Ebenen der Tiefgarage Süd technisch neu geordnet, was eine technische Komplettsanierung aller Einbauten im Bereich der Garage und den Bau neuer drei Lüftungszentralen bedeutete.

Die Gebäudetechnik der angrenzenden Liegenschaften Kunsthalle Schirn und historische Ostzeile wurde separiert, die Ein- und Ausfahrtsituation der Garage und die zugehörigen Fluchttreppenhäusern bis ins Freie wurden neu gestaltet.

Weitere Maßnahmen betrafen die Betonsanierung des Tragwerks, die Sanierung der äußeren Bauwerksabdichtung, die Herstellung einer einwandfreien brandschutztechnischen Abtrennung zwischen 7 verschiedenen Nutzungseinheiten.