
Alte Oper Frankfurt - Brandschutzsanierung
Alte Oper Frankfurt, Brandschutzsanierung und Neugestaltung des Clara Schumann Foyers
2016 – 2017
450 m² NGF
beste Neueröffnung 2017 – Frankfurt geht aus
mit Prof. Uwe Fischer
Das Restaurant Emma Metzler befindet sich in dem bekannten Gebäude für das Museum für angewandte Kunst in Frankfurt am Museumsufer von Richard Meier. Dieses Gebäude zählt zu den Ikonen des Museumsufers und der Architektur der 80er Jahre.
Der Raum ist schwierig geschnitten und erstreckt sich entlang der Eingangssituation zum Museum an einem langen Gang und liegt zwischen einem Hof im Osten und dem Park im Westen.
Dies beeinträchtigte die Lichtsituation im Inneren des Raumes ungünstig, da ein langer Schlauch entsteht, der nur von den Frontseiten belichtet ist und dadurch zur Mitte hin dunkel abfällt.
Auf diese gegebene Situation reagiert der Entwurf indem der Raum zuerst von allem Balast befreit wurde und auf seine Grundform zurückgeführt wurde. Zudem wurden Lichtgruppen und Farben eingeführt, die drei verschiedene Zonen im Raum schaffen, welche wiederum durch bewegliche Elemente Vorhänge, Tische und Möbel unterstützt oder überlappend weitergeführt werden können.
So entsteht ein festliches Spiel, das den Raum in unterschiedliche Szenerien führt, unterstrichen durch Materialwirkung, Oberflächenbehandlung und Tiefenwahrnehmung und dadurch einen immerwieder überraschenden Charakter für den Besucher verleiht. Gleich der Idee der Küche, die überraschen will und sich neu an Erinnerungen entlang entfaltet, entsteht eine „Architektur des Hintergrunds“, die sich subtil dem raschen Konsum entzieht – eine Architektur des zweiten Blickes – mémoires involontaires. Die Farben setzen sich zuerst bewußt ab von dem Weiß des Richard Meier Baues und reflektieren trotzdem den Entwurf von Meier indem Sie die Lichtreflektionen auf dem Gebäude am Morgen und Abend aufnehmen und zu dem gestaltprägenden Motiv des Restaurants machen.