
Alte Oper Frankfurt - Brandschutzsanierung
Alte Oper Frankfurt, Brandschutzsanierung und Neugestaltung des Clara Schumann Foyers
Amt für Bau und Immobilien, Frankfurt am Main
2013 – 2020
8.200 m² BGF
Die beiden Gebäudekomplexe Römerberg 6–28 und Saalgasse 30 wurden in den Jahren 1981–83 errichtet. Die Gebäude Römerberg 16–28 sowie Römerberg 6 sind sogenannte „schöpferische Nachbauten“, die den historisch gewachsenen Ort wieder erlebbar machen sollten.
Die benachbarten Neubauten Römerberg 8–10 und Saalgasse 30 beinhalten neben zahlreichen Wohn- und Gewerbenutzungseinheiten die vier Haupttreppenräume für alle auf dem Areal befindlichen Gebäude. Im Rahmen wiederkehrender Prüfungen war brandschutztechnischer Sanierungsbedarf zur Sicherung der allgemeinen Schutzziele der Hessischen Bauordnung festgestellt worden. Darüber hinaus wurde aufgrund anhaltender Probleme die energetische Sanierung der Gebäudehülle bei den historischen Rekonstruktionen notwendig. Da insbesondere für die Rekonstruktionen in Holzbauweise funktionierende technische Einrichtungen sowie der intakte Brandschutz von zentraler Bedeutung sind, wurde die gesamte technische Neuordnung der versorgungstechnisch miteinander verbundenen Liegenschaften beschlossen.
Die wesentlichen Maßnahmen im Bereich Bau sind die energetische Optimierung und Sanierung der äußeren Gebäudehülle (Fassade, Dach, Fenster), die Sicherstellung des konstruktiven Brandschutzes, eine Schadenskartierung sowie entsprechende Maßnahmen zur Sicherung des Holztragwerks. Des Weiteren eine Schadstoffsanierung, Sicherstellung der Flucht- und Rettungswege u. a. durch den Einbau von Fluchtbalkonen, die Erneuerung der Gewerbeküchen sowie die komplette Erneuerung des Innenausbaus.
Die wesentlichen Maßnahmen aus dem Bereich Haustechnik sind Erneuerung der Trinkwasser-, Grund-, Sprinklerleitungen, der Wandhydranten-, Heizungs- und der Lüftungsanlagen, der Gastronomie, der Starkstrom- und Schwachstromanlage, der Brandmeldeanlage und RWA und Erneuerung der Aufzüge. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen technischen Neuordnung werden bauliche Maßnahmen erforderlich.